
Vorab: Selbstliebe hat nichts mit Selbstverliebtheit zu tun.
Selbstliebe – die Liebe zu dir selbst, beschreibt die Verbindung, die du zu dir aufgebaut hast. Das Herz ist offen, du hast dich angenommen
9 Monate, während der Schwangerschaft, warst du ganz eng mit deiner Mutter verbunden. Du warst nie alleine. Eine so enge Verbindung zu einem anderen Menschen, wird es nie mehr geben. Im Aussen findest du sie nicht – glaube mir!
Der Selbstliebe kommt eine grosse Bedeutung zu: Es ist die stärkste Verbindung zu dir! Du bist im Kontakt mit dir! Du hörst dich, siehst dich, spürst dich – du bist mit dir. Du nimmst dich im absoluten GUT GENUG SEIN an. Denn, du weisst, in dir steckt mehr und du willst ES kennen lernen. Du gehst weiter, lernst, wächst, entwickelst weiter und lernst dazu.
Durch die Selbstliebe wertschätzt du dich – du gibst dir einen Wert, bleibst gros in dir. Es gibt keinen einzigen Grund dich klein zu machen. Mit anderen Worten, du unterstützt, motivierst dich und bist dir eine gute Begleitung.
Wer hätte das gedacht: Die Selbstliebe befähigt dich zu lieben. Liebe zu spüren, dir zu genü-gen und auch mal alleine Zeit mit dir zu verbringen. Du b in einer Beziehung zu dir. Bist aber auch fähig, nach aussen hin zu lieben. (Liebst du gebunden, ist die Liebe weg, wenn sich das „Angebundene“ auflöst. Einsamkeit, Alleine sein stellt sich ein und die Such beginnt von vorne!)
Durch die Selbstliebe entdeckst du was alles zu dir gehört und so kannst du dir die Ausrichtung geben. Ein spannender Weg öffnet sich und du gehst ihn
Ursula Liechti's Mental-Training – steht für den Erfolg
(Foto von Marek Studzinski auf Unsplash)
Comments