TAUCHE EIN IN DEINE SELBSTKRAFT
- Ursula Liechti
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Kennst du den Unterschied zwischen Selbstkraft und dem EGO???. Nein, OK, folge mir
<<Der Mensch ist nichts anderes als sein Entwurf; er existiert nur in dem Masse, als er sich entfaltet.>> (J.P. Sartre)
Das EGO jagt; Wenn du vom Jagen wegkommen möchtest, um deine Bestimmung zu leben, kann das was du gejagt hast, dir folgen. Einige Beispiele dazu:
<< Das EGO hält fest, klammert; das SELBST lässt voller Vertrauen los>>
<< Das EGO beschreibt die Fremdbestimmung und das SELBST die Selbstbestimmung. Du hast die Wahl>>
<<Das EGO beschreibt die Vergangenheit, das SELBST gibt dir Möglichkeiten für das Neue>>
<<Das EGO beschreibt die antrainierten Einschränkungen, das SELBST beschreibt die freie Wahl>>
<<Das EGO beschreibt deine angepassten Muster, das SELBST beschreibt deine Individualität>>
<<Das EGO beschreibt die strenge Einhaltung der eigenen Gesetzmässigkeiten und das schlechte Gewissen bei Nichteinhaltung, das SELBST belohnt dich bei Neuem und erlebt dabei intensive Glücksmomente.>>
<<Das EGO stellt dir Limiten, das SELBST ermutigt dich über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen>>
<<Das EGO beschreibt die Unzufriedenheit, das SELBST beschreibt die Zufriedenheit>>
<<Das EGO sagt, es gibt nicht für alle genug, das SELBST sagt, es ist genug da>>
Halte einen Moment inne und gehe die Liste in Ruhe durch. Es ist an dir, die Liste zu erweitern. Es wird einiges zusammenkommen und dir werden die beiden Seiten bewusster. Du bist auf dem Weg nicht nur im Kopf zu verstehen, es wird im Körper spürbar. Es gibt Momente im Leben, da ist eine kleine Portion EGO angebracht und auch amüsant, du wirst spüren, wann es das EGO braucht.
Verlasse die Komfortzone des EGO – wechsle mutig in die SELBSTKRAFT
Ursula Liechti's Mental-Training – steht für den Erfolg
Autorin des Buches *Gut genug »
Foto von Marius Dumitrascu auf Unsplash
Kommentare